WDR3 German Plays
These German radio station, WDR3, I loved when I lived in Germany, and now I recommend their plays to my German language students as a background listening.
If you like to give your brain something to do while you do something that does not require your total concentration, try to put on one of these recordings. If you do so regularly, your can speed up your progress in learning the language quite noticeably after a while.
Recommendations to listening:
- Find potentially captivating topics (using translation).
- Choose voices that are pleasant for you.
- Listen the same piece several times, over and over.
- Stay relaxed and don't bother guessing what they say at first.
- Let your brain to work without your "conscious" involvement.
- Later, repeat sounds and phrases, even without pausing.
- Try to listen at least once a week for at least an hour.
-
Can't get you out of my head - Die Invasion der Ohrwürmer
â¢Feature⢠Wir alle sind Opfer, und wir sind ahnungslos. Aber die Invasion der Pop-Parasiten hat längst begonnen. Der Ohrwurm ist ein Gehörgangsschädling, gebraut in den musikalischen Giftküchen der Pop-Produzenten. Doch was kommt am Ende? Stille? Von Martin Stümper und Boris Heinrich WDR 2006 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Martin Stümper und Boris Heinrich. -
Chinchilla Arschloch, waswas - Roadtrip mit Tourette
â¢Doku-Performance⢠Ein Roadtrip, der es in sich hat: Hörspiel über die Reise des am Tourette-Syndrom erkrankten Vaters Christian und seiner Tochter Phillis in einem Campingbus durch Deutschland. Von Helgard Haug und Thilo Guschas WDR 2018 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Thilo Guschas. -
Sale - Staatsbankrott in dystopischer Komödie
â¢Dystopische Komödie⢠Deutschland ist pleite - und verkauft verschuldete Bürgerinnen und Bürger an solvente Investoren. Auch Familie Neumann wird verhökert. Von Georg Heinzen WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Georg Heinzen. -
Satellitenbilder deiner Kindheit - Geschichte um Altersarmut
â¢Doku-Fiktion⢠Ein Vater lebt in Altersarmut, der Sohn rekonstruiert seine Biografie: Die Turbulenzen darin weisen seltsame Zusammenhänge mit dem Aufstieg des Neoliberalismus auf. Liegen hier auch die Gründe für die Schwierigkeiten der Vater-Sohn-Beziehung? Von Leon Engler WDR 2022 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leon Engler. -
Trailer: FOREVER CLUB - Staffel 2 mit 10 neuen Folgen ab 4.4.
Der Forever Club geht in die zweite Staffel, komplettes Gefühlschaos inklusive: Nicht nur der Kampf gegen Wiedergänger Vergil fordert Mica heraus - ausgerechnet als sie ihr Herz für Luca öffnet, taucht ihre groÃe Liebe Alek wieder auf. Alle 10 neuen Folgen ab 4.4. in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/foreverclub Von Jette Volland. -
Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung
â¢Stream of Consciousness⢠Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. Von Maxi Obexer WDR 2023 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maxi Obexer. -
Immer dienstags (4/4): Tomasz einsam in Berlin
â¢Serie⢠Tomasz ist Vater einer kleinen Tochter und arbeitet als Physiotherapeut. Für die Familie ist er von Polen nach Berlin gegangen. Doch seine Frau hat sich getrennt - und lebt mit der Tochter wieder in Polen. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger. -
Immer dienstags (3/4): Pütz sucht einen Schlafplatz
â¢Serie⢠Pütz wollte eigentlich versuchen einen Platz im Betreuten Wohnen zu bekommen. Doch das ist nicht sein einziges Problem: Er versucht den Selbstmord seines Sohns zu bewältigen. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger. -
Immer dienstags (2/4): Jeff der ehemalige Tennisstar
â¢Serie⢠Jeff war mal ein vielversprechendes Tennistalent - doch immer unsicher und emotional von seiner Freundin abhängig. Als sie sich wegen eigener Pläne von ihm trennte, ist seine Welt zusammengebrochen. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger. -
Immer dienstags (1/4): Typenstudie in einer Selbsthilfegruppe
â¢Serie⢠Jede Woche treffen sie sich in einem schmucklosen Gemeindezentrum - und trinken Kaffee statt Alkohol. Dazu gibt es Kekse und Geständnisse, die gar nicht so anonym sind wie der Name der Selbsthilfegruppe es vermuten lässt. Von Eva Lia Reinegger WDR 2019 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eva Lia Reinegger.